Unsere pädagogischen Grundsätze


Wir wollen unsere Schule als Lernraum gestalten, in dem sich alle entsprechend ihrer Fähigkeiten entfalten können.

Wir halten es für wichtig, dass sich alle an unserer Schule wohl fühlen.

Wir legen Wert auf respektvollen, vertrauensvollen und wertschätzenden Umgang miteinander.

Wir bemühen uns um Toleranz und um Bereitschaft zum offenen Gespräch.

Wir nehmen Rücksicht aufeinander, helfen einander, respektieren Abmachungen.

Wir sind gewillt, Probleme wahrzunehmen und nach Lösungen zu suchen.

Wir wollen Konflikte ohne Gewalt lösen.

Wir wollen die Natur schützen.

Wir wollen die Einrichtungen unserer Schule sowie die Spiel- und Arbeitsmaterialien sorgsam behandeln.

Wir wollen mit Erlebnissen der Gemeinschaft im kulturellen, sozialen und sportlichen Bereich
das Zusammengehörigkeitsgefühl und ein gutes Schulklima fördern.

 

 

 

 

 

2022-02-04 Schulregeln.pdf
PDF-Dokument [455.0 KB]

Regeln sind für das Zusammenleben und Zusammenlernen an einer Schule unerlässlich.

Sie schaffen einen verbindlichen Rahmen, der Voraussetzung ist für ein möglichst konfliktfreies Miteinander.

Alle verbindlichen Regeln werden in regelmäßigen Abständen mit allen Schüler/Schülerinnen besprochen.

Auf die Einhaltung der Regeln achten alle Mitarbeiter/innen der Adolf-Reichwein-Schule.