Evakuierungsübung an der Adolf-Reichwein-Grundschule

Ende Februar fand eine Evakuierungsübung statt, um unsere Schülerinnen und Schüler und das gesamte Team auf den Ernstfall vorzubereiten. Die Übung hatte das Ziel, das richtige Verhalten im Falle eines Brandes oder einer anderen Notlage zu trainieren.

Um 10:15 Uhr ertönte das Alarmzeichen, das den Beginn der Evakuierungsübung ankündigte. Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Lehrkräften aufgefordert, ruhig und geordnet ihre Klassenräume zu verlassen. Die gesamte Evakuierung verlief zügig und ohne Panik. Innerhalb von nur 3,5 Minuten hatten alle Schulkinder und Schulpersonal das Gebäude sicher verlassen und sich auf dem vorgesehenen Sammelplatz auf dem Fußballplatz versammelt. Dort wurden die Anwesenheitslisten überprüft, um sicherzustellen, dass niemand zurückgeblieben war.

In Zukunft werden regelmäßige Evakuierungsübungen weiterhin durchgeführt, um das Sicherheitsbewusstsein der Kinder weiter zu stärken und die Abläufe zu optimieren.

Wir danken allen Beteiligten für ihre Mitarbeit und ihr Engagement.