Am Montagmorgen erlebten die Drittklässler der Adolf-Reichwein-Schule eine ganz besondere Sportstunde: Danni, den viele Kinder sonst aus dem Vertretungsunterricht kennen, brachte Unterstützung vom VfB Langenhagen mit – die Judoka Alexandra und Jeremias. Gemeinsam verwandelten sie die Turnhalle in eine echte Judo-Trainingsstätte.

Die Stunde startete traditionell mit dem japanischen Angrüßen. Nach einem kurzen Aufwärmspiel ging es direkt los: Danni führte die Kinder in die Kunst des richtigen Fallens ein – ganz ohne sich weh zu tun. Schon bald meisterten die Kinder die ersten Bewegungen, und Jeremias landete zur Begeisterung aller nach einem gekonnten Wurf elegant auf der Matte.
Alexandra und Jeremias zeigten den Schülern anschließend, wie man einen Partner kontrolliert zu Boden bringt und sicher festhält. Mit viel Eifer probierten die Kinder diese Techniken selbst aus – immer im Sinne der Judowerte wie Respekt und Fairness. Ein besonderes Highlight folgte, als die beiden erfahrenen Judoka unter staunenden “Ohhh!”-Rufen weitere spektakuläre Wurftechniken vorführten.
Am Ende der Stunde konnten die Kinder selbst kaum glauben, was sie schon gelernt hatten: erste Würfe aus dem Kniestand, Haltegriffe und sogar kleine Übungskämpfe – und das alles mit viel Spaß und ohne Angst vor dem Hinfallen. Die Zeit verging wie im Flug, und nach einem gemeinsamen Abschlussspiel saßen alle wieder in einer Reihe zum Abgrüßen.
Fachbereichsleiterin Britta Großmann zeigte sich begeistert: „Es war schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder an der Stunde hatten. Beim Judo steht nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern das Miteinander und der gegenseitige Respekt – das haben die Kinder heute wunderbar erlebt.“
Wer neugierig geworden ist und Lust hat, Judo selbst auszuprobieren, ist herzlich zu einem Schnuppertraining beim VfB Langenhagen eingeladen. Die aktuellen Trainingszeiten findet ihr auf der Vereinswebsite: www.vfb-langenhagen.de.